
Weiblich, männlich, divers. Jung und Alt. Erfahrene und Anfänger. Von hier oder von woanders. Die Welt von JEMAKO ist bunt - und unser Team ist es auch. Wir sind stolz darauf, dass Diversität bei JEMAKO auf vielen Ebenen erlebbar ist.
Hier arbeiten NäherInnen und LagerarbeiterInnen, kreative Köpfe und ZahlenliebhaberInnen, Vertriebsprofis und Technikbegeisterte, Auszubildende und ManagerInnen. Wir alle haben einen anderen Hintergrund und sind auf unterschiedlichen Wegen zu JEMAKO gekommen. Und doch vereint uns das gemeinsame Ziel, Putzen neu zu denken!
Wir sind stolz darauf, dass wir keine Quote brauchen, um alle Geschlechter gleichberechtigt bei JEMAKO zu berücksichtigen. Leitende Funktionen sind bei uns mehrheitlich von weiblichen Führungskräften besetzt.
Die Förderung der Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung nehmen wir ernst. Mit einer Beschäftigtenquote von über 10 % integrieren wir MitarbeiterInnen mit Schwerbehindertenausweis überdurchschnittlich stark.
Neue Auszubildende können unter mittlerweile 9 verschiedenen Ausbildungsberufen wählen. In jedem Jahr bilden wir mehrere junge Talente aus und tun alles, um sie auch über ihre Ausbildung hinaus in unserem Team zu behalten. Unsere Übernahmequote liegt bei über 90 %. Wir freuen uns sehr darüber, dass viele unserer Nachwuchskräfte Auszeichnungen für Bestleistungen und herausragende Abschlussarbeiten erhalten haben.
Wir sind stolz, dass viele MitarbeiterInnen schon seit der Gründung vor über 20 Jahren bei uns sind, die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt 9 Jahre und 11 Monate (Stand April 2022).
Im Mai 2023 hat JEMAKO die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Initiative setzt sich seit der Gründung im Jahr 2006 dafür ein, dass Organisationen ein vorurteilsfreies und wertschätzendes Arbeitsumfeld für Ihre MitarbeiterInnen schaffen. – unabhängig von Alter, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und sozialer Herkunft. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt erklären Arbeitgeber, dass sie für die Chancengleichheit für ihre Beschäftigten einstehen und diese weiter fördern werden. Etwa 4.500 Organisationen haben die Charta bis heute unterzeichnet.
Wir nutzen Cookies, um unsere Website darstellen zu können. Einige dieser Cookies sind für das Funktionieren der Website zwingend notwendig und können nicht abgeschaltet werden. Des Weiteren verwenden wir Cookies für statistische Zwecke, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und diesen Zugriff zu optimieren. Möglich sind auch Marketing Zwecke um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren oder die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wir bieten auch Inhalte an, die auf externen Seiten liegen. Bei Besuch dieser externen Seiten können die Betreiber wiederum Cookies einsetzen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen sowie Warenkorbfunktionen zu ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Dies beinhaltet auch Informationen zur Durchführung von Bezahlvorgängen, die dann notwendigerweise mit den entsprechenden Drittanbietern für Bezahlvorgänge ausgetauscht werden. Solche Daten werden nur dann verarbeitet und übertragen, wenn ein entsprechender Bezahlvorgang ausgelöst wird.
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | erlauben (Alle auswählen) |
---|---|---|---|---|
jemako- | JEMAKO | Diesen Cookie verwenden wir, um Ihnen die Basisfunktionalität des Shops anbieten zu können. Dazu gehören Warenkorb, Sprachauswahl, Produkt-Kompass, Vertriebspartner-Suche etc. Diesen Cookie verwenden wir, um Ihnen die Basisfunktionalität des Shops anbieten zu können. Dazu gehören Warenkorb, Sprachauswahl, Produkt-Kompass, Vertriebspartner-Suche etc. | 20 Tage |
Wir verwenden statistische Cookies um Informationen darüber zu erhalten wie unsere Website genutzt wird um stetige Verbesserungen vornehmen zu können. Dies geschieht anonymisiert, d.h. es werden keine personenbezogenen Daten über Sie gespeichert. Wir erheben hierbei beispielsweise mit welchen Geräten und welchen Browsern auf unsere Website zugegriffen wird, um für diese Geräte und Browser zu optimieren. Des Weiteren wird insbesondere erhoben welche Bereiche der Seite aktiv genutzt werden, welche Artikel gesucht werden, welche Dateien und Videos Beachtung finden und aus welchen Regionen der Zugriff erfolgt.
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | erlauben (Alle auswählen) |
---|---|---|---|---|
_pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses, mtm_consent, mtm_consent_removed, mtm_cookie_consent, matomo_sessid, _pk_hsr, _mData | Matomo | Matomo erfasst Webverkehrsdaten von Benutzern, anonymisiert IP-Adressen und liefert statistische Informationen zu Besuchen, Demografie und Technologie, ohne tatsächliche IP-Adressen preiszugeben. Alle Daten werden ausschließlich auf Server von JEMAKO gespeichert. Matomo erfasst Webverkehrsdaten von Benutzern, anonymisiert IP-Adressen und liefert statistische Informationen zu Besuchen, Demografie und Technologie, ohne tatsächliche IP-Adressen preiszugeben. Alle Daten werden ausschließlich auf Server von JEMAKO gespeichert. | 13 Monate |
Marketing-Cookies werden genutzt, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Ziel ist es, Anzeigen zu zeigen, die ansprechend und relevant für den jeweiligen Benutzer sind. Hierbei können Daten an Dritte übertragen werden. Es können Daten mit YouTube, Google und Facebook ausgetauscht werden.
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | erlauben (Alle auswählen) |
---|---|---|---|---|
_gcl_au, _gcl_aw, _gcl_dc, test_cookie | Google Ads | _gcl_au: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. _gcl_aw, _gcl_dc: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können. test_cookie: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale. _gcl_au: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. _gcl_aw, _gcl_dc: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können. test_cookie: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale. | 90 Tage | |
VISITOR_PRIVACY_METADATA, VISITOR_PRIVACY_METADATA, YSC | YouTube, Google | VISITOR_INFO1_LIVE: Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Präferenzen des Nutzers für eingebettete YouTube-Videos zu verfolgen. Es bestimmt, ob der Besucher der Website die neue oder die alte Version der YouTube-Schnittstelle verwendet. YSC: Weist einem Nutzer eine eindeutige Kennung zu, wenn er ein YouTube-Video ansieht, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos der Nutzer gesehen hat. VISITOR_INFO1_LIVE: Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Präferenzen des Nutzers für eingebettete YouTube-Videos zu verfolgen. Es bestimmt, ob der Besucher der Website die neue oder die alte Version der YouTube-Schnittstelle verwendet. YSC: Weist einem Nutzer eine eindeutige Kennung zu, wenn er ein YouTube-Video ansieht, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos der Nutzer gesehen hat. | 180 Tage | |
_fbp | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 90 Tage | ||
_pinterest_ct_rt, _pinterest_ct,_derived_epik, _pin_unauth | Die Cookies speichern eine Nutzer-ID, einen Zeitstempel der Erstellung und werden gesetzt, wenn eine Vereinbarung ohne bestehende Cookies getroffen wurde, beispielsweise für Konvertierungsanweisungen. Die Cookies speichern eine Nutzer-ID, einen Zeitstempel der Erstellung und werden gesetzt, wenn eine Vereinbarung ohne bestehende Cookies getroffen wurde, beispielsweise für Konvertierungsanweisungen. | 1 Jahr | ||
ad_storage | Ermöglicht die Speicherung von Daten, wie Cookies (Web) oder Gerätekennungen (Apps), im Zusammenhang mit Werbung. Ermöglicht die Speicherung von Daten, wie Cookies (Web) oder Gerätekennungen (Apps), im Zusammenhang mit Werbung. | 30 Tage | ||
ad_user_data | Legt die Zustimmung zum Senden von Nutzerdaten an Google zu Werbezwecken fest. Legt die Zustimmung zum Senden von Nutzerdaten an Google zu Werbezwecken fest. | 30 Tage | ||
ad_personalization | Legt die Zustimmung für personalisierte Werbung fest. Legt die Zustimmung für personalisierte Werbung fest. | 30 Tage | ||
analytics_storage | Ermöglicht die Speicherung, z. B. von Cookies (Web) oder App-Kennungen (Apps), im Zusammenhang mit Analysen, z. B. der Besuchsdauer. Ermöglicht die Speicherung, z. B. von Cookies (Web) oder App-Kennungen (Apps), im Zusammenhang mit Analysen, z. B. der Besuchsdauer. | 30 Tage |